Die Magnetfeldtherapie oder Magnettherapie ist eine natürliche therapeutische Methode zur Behandlung von Gelenkschmerzen, die durch Arthrose in den Händen und alle pathologischen Formen des Knorpelverschleißes verursacht werden.
Hierbei handelt es sich um eine alternative Methode, die mit der medikamentösen Therapie kombiniert werden kann: Sie wird mit Hochfrequenzen durchgeführt, die eine ionisierende und entzündungshemmende Wirkung auf das gesamte Bindegewebe und den Knorpel haben und den Säuregehalt des Gewebes reduzieren können.
Was ist Arthrose in den Händen
Die ersten klinischen Anzeichen einer Arthrose in den Händen erkennt man an der Rötung von Gelenken wie den Fingerknöcheln oder den Mittelfußknochen und an den zunehmenden Schmerzen, die dazu führen, dass man sie nicht mehr bewegen kann.
Die Entzündung breitet sich in der Regel auch auf andere Bereiche als die Knochen aus, die jedoch aufgrund der Spannung bei der Bewegung stärker unter den Folgen der Entzündung leiden: Fälle von Sehnenentzündungen als Folge von Arthritis der Mittelhandknochen und der Fingerknochen sowie Entzündungen der Interphalangeal-Gelenke sind häufig. Diese verursachen auch die typische Verformung der Finger der Hände, die auf rheumatoide Arthritis zurückzuführen ist.
Es gibt in der Tat verschiedene Arten von Arthritis, die sowohl die oberen als auch die unteren Gliedmaßen betreffen können. Natürlich sind sie alle mit Rötungen, Schwellungen und im Anfangsstadium mit starken Schmerzen verbunden.
Aber neben den entzündlichen und schmerzhaften Symptomen gibt es noch andere, weniger häufige Erscheinungsformen der Krankheit, die mit einem fortgeschrittenen Stadium verbunden sind.
Dazu gehört die chronische Müdigkeit, die durch das fortgeschrittene Stadium der Arthritis verursacht wird. Dies kann von allgemeinem Unwohlsein, Gewichtsverlust und Muskelschmerzen gefolgt sein. Die Entzündung kann auch fiebrige Zustände sowie trockene Augen und Schleimhäute verursachen.
Die Vorteilen der Magnetfeldtherapie bei Arthrose
Üblicherweise wird bei dieser Krankheit ein medikamentöser Ansatz mit entzündungshemmenden Mitteln bevorzugt, die vor allem im Anfangsstadium dazu dienen, die Gelenkentzündung sowie die schmerzhaften Symptome allmählich zu reduzieren. Ventilatoren sind jedoch nicht in der Lage, die Krankheit zu stoppen, im Gegenteil, sie schreitet voran und verschlimmert die Symptome.
Allerdings können Ventilatoren auch die Intensität der Symptome verbessern, so dass sich die Lebensqualität der Patienten deutlich erhöht. Auch der Einsatz von Kortikosteroiden kann nicht in die frühe oder späte Entzündung eingreifen, aber sie können helfen, der Entzündung entgegenzuwirken, auch wenn ihr Einsatz viele Nebenwirkungen haben kann
Die Magnettherapie wird jedoch heute in der Physiotherapie als nicht-invasiver Ansatz eingesetzt, bei dem elektromagnetische Wellen verwendet werden, die die Interaktion mit lokalisierten Zellen verändern können. Es ist besser, diese alternative Methode in Kombination mit der pharmakologischen Methode anzuwenden.
Die Magnetfeldtherapie Geräte als Heilmittel bei Arthrose
Es gibt in der Regel zwei Arten von Magnetfeldtherapie Geräte: mit statischer Niederfrequenz und gepulster Hochfrequenz.
Nur bei der statischen und niederfrequenten Magnettherapie werden Magnete verwendet, die auf die betroffenen Stellen aufgebracht werden. Anschließend werden Radiowellen kombiniert, um die Zellen in der Tiefe zu stimulieren, so dass die lokalisierte Stelle auch dann behandelt werden kann, wenn sie über dieses Organ hinaus auf ein inneres Organ übergeht.
Das Gerät, das diese Wellen aussenden kann, besteht aus einem Oszillator, der Frequenzen zwischen 5 und 100 Hz aussenden kann.
Die Anwendung dieses Geräts wird von der gesamten Forschungsgemeinschaft anerkannt, insbesondere bei osteoartikulären Pathologien: Die Magnetfeldtherapie hilft insbesondere, die Verringerung der Knochendichte zu verringern und damit Osteoporose, rheumatischen Erkrankungen, Arthritis, Arthrose, Neuralgien, Sehnenentzündungen, Prellungen, diabetischem Fuß, Karpaltunnel und Hexenschuss entgegenzuwirken. Es handelt sich also um eine Krankheit, die systemische Folgen haben kann, die das Leben der Patienten, die daran leiden, erheblich verschlechtern können.
Natürlich ist diese Methode schmerzlos und frei von Nebenwirkungen. Die Vorteile der Magnettherapie zeigen sich jedoch erst nach etwa zehn Sitzungen, die mindestens eine halbe Stunde dauern.
In den schwersten Fällen ist eine mittel- bis langfristige Behandlung erforderlich, die von einigen Wochen bis zu sechs Monaten reicht. Tatsächlich reagieren nicht alle Patienten in gleicher Weise: Es gibt Patienten, die eine längere Zeit benötigen, und in diesem Fall handelt es sich oft um ältere Patienten, die sich durch eine schlechte Reaktionsfähigkeit auszeichnen. Obwohl es auch Magnetfeldtherapie- Geräte für zu Hause gibt, ist es immer ratsam, einen Physiotherapeuten, Physiologen oder Rehabilitationsarzt auf ambulanter Basis zu konsultieren, insbesondere im osteo-artikulären und orthopädischen Bereich.