

Geschlossenes band H24
Haltungsband zur Behandlung von Traumata, Ischialgie

Geschlossenes band H32
Haltungsband zur Behandlung von Traumata, Ischialgie
Lassen Sie uns nun sehen, was die häufigsten Ursachen und Symptome des Schlaganfalls der Hexe sind.
Hexenschlag: Was sind die Ursachen?
Der Hexenschlag tritt in den meisten Fällen aufgrund ungewöhnlicher oder zu intensiver Bewegungen auf. Eine der häufigsten Situationen, die zu diesem Problem führen, ist das einfache Bücken, um einen heruntergefallenen Gegenstand aufzuheben. Es handelt sich scheinbar um eine banale Bewegung, die jedoch die paravertebrale Muskulatur beansprucht. Es kann auch vorkommen, dass Sie morgens Rückenschmerzen haben. In diesem Fall kann es sein, dass die Lendenmuskeln durch einen einfachen „Luftstoß" angespannt sind.
Kontraktur wird als Abwehrmaßnahme des Körpers angesehen, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden. Wenn wir einen Muskel übermäßig dehnen, lösen wir unwillkürliche Mechanismen aus, die zur Kontraktion der Muskelfasern führen. So können einerseits Schäden durch Überdehnung vermieden werden, andererseits können negative Folgen wie beim Hexenschlag entstehen.
Je größer die Elastizität der Muskulatur ist, desto geringer ist natürlich die Möglichkeit, von dieser Kontraktur betroffen zu sein. Im Gegenteil, wenn die Muskelfasern schon normal kontrahiert sind, reicht schon eine minimale Dehnung aus, um zum Hexenschlag zu führen. Daher ist es wichtig, die Muskeln zu dehnen und regelmäßige Dehnübungen durchzuführen, um das Auftreten von Lendenkontrakturen zu verhindern.
Abschließend können wir sagen, dass der Hexenschlag strukturelle oder funktionelle Ursachen haben kann.
- Strukturelle Ursachen
Dies sind die häufigsten Ursachen aufgrund von Problemen mit dem Knorpel der Wirbelsäule; genauer gesagt auf Bandscheibenvorfälle, Hernien oder Entzündungen zurückzuführen
- Funktionelle Ursachen
Stattdessen sind solche Ursachen auf Zerrungen, Kontrakturen und Blockaden der Gelenke zurückzuführen.
Was sind die Symptome?
Personen, die einen Hexenschuss haben, spüren eine Steifheit in der Lendenmuskulatur und verharren aufgrund dieser Blockade in der Position, in der sie den Schuss gespürt haben, und können sich nur schwer bewegen.
Im Vergleich zu Rückenschmerzen gilt der Hexenschlag als ein sehr seltenes und schmerzhaftes Ereignis, das jeden auch in den ungewöhnlichsten Momenten treffen kann. In der Regel verschwindet er innerhalb von zwei bis drei Tagen.
Was ist bei einem Hexenschuss zu tun?
Bei Rückenschmerzen werden dekontrahierende Massagen empfohlen, um Muskelverspannungen zu lösen und eine schmerzstillende Wirkung zu erzielen. Diese Manipulationen können nur von Fachleuten durchgeführt werden.
Ärzte empfehlen in der Regel entzündungshemmende Salben, Aspirin oder transdermale Pflaster. Diese Medikamente sorgen für eine Entspannung der Muskulatur und somit für die Rückkehr des Patienten in den Alltag.
Neben anderen Therapien werden auch physikalische Therapien empfohlen, z. B. heiße Packungen, Rehabilitation im Fitnessstudio und nur unter Anleitung eines Personal Trainers.
In anderen Fällen werden auch Lendenbänder empfohlen. Was sind sie und wofür werden sie verwendet?
Lendenbänder Spikenergy
Die von Spikenergy angebotenen Lendenbänder sind für die Behandlung von Traumata und Ischialgie geeignet. Es handelt sich um weiche und bequeme elastische Gürtel, die sich der Körperoberfläche anpassen und perfekt am Rücken anliegen.
Die Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und gewährleisten so eine maximale Bewegungsfreiheit der Wirbelsäule.
Diese Produkte sind für die Behandlung von Traumata, Lendenwirbelsäulenarthrose und Müdigkeit indiziert, und ihre Anwendung wird für mindestens 8 Stunden pro Tag empfohlen.
Prävention
Hexenschlag kann jeden treffen, Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Die am stärksten gefährdeten Personengruppen sind Personen, die:
- Einen sitzenden Lebensstil haben
- schnelle und plötzliche Bewegungen machen;
- übergewichtig sind.
Alle diese Kategorien haben eines gemeinsam: Sie haben keine trainierte Wirbelsäule. Um einem Hexenschuss vorzubeugen, ist es daher immer ratsam, sich zu bewegen, um die Muskeln und die Wirbelsäule in Form zu halten, oder Haltungsübungen zu machen, die besonders für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Wer das Fitnessstudio nicht mag, kann zu Hause einige einfache Körperübungen machen, die als hervorragend zur Stabilisierung der Muskulatur gelten.
Falls Sie Gewichte heben müssen, ist es ratsam, die Knie und nicht den Rücken zu beugen und das Gewicht mit der Kraft der Beine zu heben.
Für diejenigen, die im Büro arbeiten, empfehlen wir, dass Sie vermeiden, zu viel Zeit in der gleichen Position zu verbringen, in regelmäßigen Abständen auch nur ein paar Minuten aufzustehen und zu gehen.
Zeig mehr
zeige weniger