

Handgelenkstütze
Handgelenkstütze für Sehnenentzündungen und Verstauchungen mit Klettverschluss


Geschlossenes band H24
Haltungsband zur Behandlung von Traumata, Ischialgie

Geschlossenes band H32
Haltungsband zur Behandlung von Traumata, Ischialgie
Haben Sie Schmerzen in Ihren Gelenken verspürt, wissen aber nicht, was die Ursache ist? Osteoartikuläre Schmerzen betreffen alle, sowohl ältere als auch junge Menschen, und um ihre Ursache zu verstehen, ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.
Einige dieser Ursachen werden durch Gelenkverletzungen verursacht, andere wiederum sind eine Folge des fortschreitenden Alters. So gilt Arthrose als das Phänomen, das zu einer altersbedingten Verschlechterung der Gelenke führt und Schmerzsyndrome hervorruft. Osteoartikuläre Schmerzen sind auch ein Symptom einiger Infektionskrankheiten wie der saisonalen Grippe.
Welche Gelenke sind am anfälligsten für solche Schmerzen? Wir haben definitiv die Schulter-, Ellbogen-, Sprung-, Knie-, Becken-, Hand- und Fußgelenke.
Osteoartikuläre Schmerzen: Was sind die Symptome?
Häufige Symptome sind Bewegungs- oder Gehschwierigkeiten, Gelenksteifheit, Müdigkeit, Muskelschwäche und Taubheitsgefühl.
Die Schmerzen halten in der Regel länger als drei Tage an und bevor Sie zum Facharzt gehen, ist es ratsam zu sehen, ob die Schmerzen von selbst nachlassen oder eine spezielle Behandlung erforderlich ist.
Wenn der Schmerz nicht innerhalb weniger Tage verschwindet, ist es ratsam, einige Tests durchzuführen, um die richtige Diagnose zu erhalten. Röntgenaufnahmen, MRT - MRT-Scans, CT-Scans und Bluttests werden empfohlen.
Ursachen von Gelenkschmerzen: Was sind sie?
Die Gelenke des Bewegungsapparates sind für zahlreiche Belastungen ausgelegt, jedoch nicht frei von möglichen Verletzungen. Zu den häufigsten Ursachen für osteoartikuläre Schmerzen gehört ein Trauma, das durch einen plötzlichen Unfall verursacht wurde. Sehen wir uns also an, was die häufigsten mechanischen Ursachen sind:
- Kontrakturen - sind Kontraktionen, die als Folge übermäßiger Anstrengung auftreten und Schmerzen und Steifheit verursachen;
- Blutergüsse - sind Traumata, die die Weichteile betreffen und das Auftreten von Hämatomen verursachen;
- Verstauchungen – diese treten auf, wenn die Bänder überdehnt sind und sogar reißen können.
- Frakturen - die Knochen der Gelenke neigen zum Brechen. Die Ursache wird durch Unfälle, Stöße und Stürze bestimmt.
- Belastungen - wirken sich während eines Sporttrainings auf die Gelenke aus;
- Risse - sind Risse in Muskelfasern, die sich durch starke Schmerzen und Blutaustritt bemerkbar machen;
- Bänderriss – Am stärksten betroffen sind Fuß und Knie. Dieser Bruch betrifft hauptsächlich diejenigen, die intensive sportliche Aktivitäten ausüben;
Andere häufige Schmerzsyndrome sind:
- Epicondylitis mit Verletzung des Ellbogengelenks;
- Karpaltunnelsyndrom oder andere Syndrome der Handgelenke;
- Verletzung der Rotatorenmanschette, die die Schultergelenke betrifft;
- Impingement-Syndrom, das hauptsächlich das Sprunggelenk betrifft;
Schmerzursachen: Arthrose
Eine der Hauptursachen für osteoartikuläre Schmerzen ist Arthrose. Es ist eine Knochenkrankheit, die jeden mit zunehmendem Alter betrifft, tatsächlich ist sie mit Alterung und Verschleiß der Gelenke verbunden.
Zu den Symptomen der Arthrose gehören starke Schmerzen, die hauptsächlich morgens auftreten, einige Gelenkgeräusche und ein vergrößertes Gelenk.
Schmerzursachen: rheumatische Erkrankungen
Es ist eine Krankheit, die nicht mit fortschreitendem Alter verbunden ist, da sie entzündlichen Ursprungs ist. Sie zeigt sich mit Schwellungen, Rötungen, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Bewegen der Gelenke.
Andere Ursachen für osteoartikuläre Schmerzen
Wir haben soeben einen allgemeinen Überblick über die wahrscheinlichen Ursachen gegeben, die zu osteoartikulären Schmerzen führen können, wie Verletzungen und rheumatische Erkrankungen.
Manchmal hängen die Schmerzursachen jedoch von äußeren Faktoren oder unerwarteten Krankheiten ab.
Lassen Sie uns sehen, welche anderen möglichen Ursachen es gibt:
- Sitzende Lebensweise und schlechte Haltung gehören zu den anderen Ursachen, die diese Schmerzen verursachen. Wer täglich viele Stunden im Sitzen verbringt, kann seine Gelenke schädigen und den Alterungsprozess beschleunigen. Wer im Büro arbeitet, um diesem Problem entgegenzuwirken, könnte zum Beispiel mindestens 3 Mal in der Woche körperliche Aktivität in seinen Alltag einbauen oder stündlich vom Stuhl aufstehen, um sich die Beine zu vertreten;
- Zu niedrige Temperaturen können schmerzhafte Empfindungen hervorrufen und Bewegungen erschweren;
- Auch die Schwangerschaft steht auf der Liste. Es gibt viele Frauen, die während der Schwangerschaft Schmerzen in den Gelenken haben, besonders in den unteren Gliedmaßen;
- Osteoporose ist eine weitere Ursache für Knochen- und Gelenkschmerzen.
- Auch die beiden Essstörungen Anorexie und Bulimie verursachen Gelenkveränderungen;
- Knochenkrebs verursacht Gelenkschmerzen, die sich über den ganzen Körper ausbreiten;
- Zöliakie wie intestinale Malabsorption, aber auch andere Erkrankungen wie Morbus Crohn führen dazu, dass die für den menschlichen Organismus notwendigen Mineralstoffe nicht mehr aufgenommen werden können. Diese Pathologien führen zu einer Schwächung des Skeletts.
Therapie
Um die richtige Behandlung planen zu können, müssen Ärzte die Ursachen von Gelenkschmerzen genau kennen. Nachdem sie die Ursache des Problems verstanden haben, können sie sich für eine medikamentöse Behandlung entscheiden oder mit Rehabilitations- und chirurgischen Therapien fortfahren.
In der akuten Schmerzphase werden weiterhin Ruhe und Analgetika empfohlen. Anschließend kann über Therapien wie Ultraschall nachgedacht werden. In den am stärksten beeinträchtigenden Fällen wird eine Operation empfohlen.
Prävention
Es ist ratsam, Überlastungen zu vermeiden und immer eine korrekte Körperhaltung beizubehalten. Unter der Woche empfiehlt es sich auch, Sport zu treiben oder sogar einen einfachen, flotten Spaziergang zu machen.
Es wird empfohlen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und Salz und übermäßig fetthaltige Lebensmittel zu vermeiden. Schließlich wird von Alkohol und Rauchen abgeraten.
Produkte für osteoartikuläre Schmerzen
Auf der Website von Skipenergy finden Sie zahlreiche Produkte, die zur Behandlung dieser Pathologie indiziert sind. Es sind Korsetts, Knöchelschoner, Ellbogenschützer, Lendenbänder, Knieschützer und Armbänder erhältlich. Jeder Schutz ist für einen bestimmten Bereich des Körpers konzipiert und garantiert eine maximale Passform und Flexibilität. Indem Sie diese Produkte täglich mindestens 6 Stunden am Tag tragen, können Sie Schmerzen und Beschwerden bekämpfen.
Zeig mehr
zeige weniger